WAS

piQuest ist ein Online-Tool, das sich sowohl für den Präsenzunterricht wie auch das Selbststudium eignet. Die intuitive WebApp gibt Lehrpersonen die einzigartige Möglichkeit den tatsächlichen Fortschritt aller Lernenden zu verfolgen und sie auf dem effektivsten Weg zu ihrem Ziel individuell zu unterstützen.

Lehrpersonen und AutorInnen ermöglicht piQuest eigene Module zu erstellen und in unserem Shop zu veröffentlichen. So eignet sich piQuest für unterschiedlichste Schulstufen und lässt sich leicht spezifisch anpassen.



piQuest besteht aus drei WebApps:

WARUM

piQuest ermöglicht ein individuelles Coaching durch die Lehrperson und fördert die Eigenverantwortung, -organisation und Selbsteinschätzung der Lernenden. Inputs durch Lehrende werden persönlicher, datenbasiert und trotz Individualbetreuung für eine grössere Anzahl von Studierenden ganz einfach möglich. Lernende bearbeiten Module in ihrem eigenen Tempo und schätzen ihre Leistung und ihr Verständnis der Thematik selbst ein. Diese Einschätzungen sind für die Lehrperson in Echtzeit ersichtlich und werden von piQuest graphisch übersichtlich aufbereitet. So erhält die Lehrperson jederzeit einen Überblick über den individuellen wie auch den kollektiven Stand der Klasse. Persönliche und gemeinschaftliche Problemfelder sind so einfach zu erkennen und die nächsten theoretischen und didaktischen Inputs sind leicht zu planen.

Warum Selbsteinschätzung? Hier erfahren Sie mehr.

Das ist piQuest für Lehrpersonen
  • Datenbasiertes Lehren und Coachen
  • Individuelle Betreuung trotz grosser Klassen
  • Unterstützung und Entlastung
  • Weiterentwicklung und Anpassung der Lehrmittel auf spezifische Bedürfnisse
  • Kompatibilität mit Präsenz- und Fernunterricht


Das ist piQuest für Studierende
  • Schenkt Flexibilität – zeitlich und methodisch
  • Fördert essentiellen Kompetenzen
  • Aktiviert intrinsische Motivation
  • Lehrt Selbstorganisation und Eigenverantwortung
  • Verbessert schulische Leistungen


Das ist piQuest für AutorInnen:
  • Dynamische Modulanpassung und Weiterentwicklung
  • Individuelle Gestaltungs- und Preissetzung
  • Live-Feedback der UserInnen
  • 40%* des Erlöses geht direkt an die AutorInnen
  • Heute erstellt – morgen verkauft

WIE

...die piQuest Welt funktioniert:

...und so klappt der Einstieg:

Um den Einstieg mit piQuest zu erleichtern, haben wir für die wichtigsten Fälle eine Dokumentation erstellt:

Lehrpersonen
  • Hier finden Sie heraus, wie Sie mit piQuest starten
  • Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Lernenden mit Hilfe von pQ am Besten unterstützen, finden Sie hier Hilfe.
Autoren
  • Die Anleitung hier, hilft Ihnen beim Erstellen von eigenen Modulen.
Lernende
  • Du hast Startschwierigkeiten mit piQuest? Dann wird dir diese Anleitung hier etwas unter die Arme greifen.
Du hast alle Anleitungen oben gelesen aber du kommst immer noch nicht weiter? Dann helfen wir Dir gerne persönlich weiter. Melde dich einfach bei info@piquest.ch

WOHIN

Die Vision von piQuest ist es Lernenden in unterschiedlichsten Situationen die passendsten und intuitivsten Werkzeuge bereitzustellen um die persönlichen Ziele zu erreichen. Dabei sollen wichtige Kompetenzen für Berufs- und Privatleben gefördert werden. Eine individuelle Betreuung durch die Lehrenden für mehr Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, ist wichtiger Baustein von piQuest.

Unser Anspruch ist es stets noch effektivere Lösungen für Akteure des Bildungswesens zu kreieren. Das Ziel ist eine

CROWD BASED EDUCATION PLATFORM

die der Dynamik, den Entfaltungs- und Gestaltungswünschen aller Anspruchsgruppen gerecht wird.
Dafür haben wir piQuest entwickelt und wir streben nach mehr.

WER

Beni Pauli
CEO | Founder

Beni ist Visionär, Takt- und Ideengeber bei piQuest. Durch seine grossen Erfahrungen in der Tech-Branche und als Lehrer entstand die Idee für piQuest. Er ist der Architekt von piQuest.

Mail
Robin Oster
CTO | Founder

Robin ist genialer Software-Entwickler, verantwortlich für alle technischen Ideen und deren Umsetzung. Er führt unter anderem auch seine eigene Software-Agentur und ist der Baumeister von piQuest.

Mail
Kim Mika
Growth | Founder

Kim ist passionierter Kommunikator, Motivator und Stratege. Er ist verantwortlich für die Kommunikation, Vermarktung und den Verkauf von piQuest.

Mail
Larissa Zingg
Digital Communication

Larissa ist begeisterte Multimedia-Fachfrau. Sie ist verantwortlich für die digitale Vermarktung von piQuest.

Mail